Hilfe bei Autismus und anderen Beeinträchtigungen der Entwicklung
Welt-Autismus-Tag am 2. April > weiter
Im Namen „sonnenblau“ findet sich der Gedanke des Unüblichen für uns wieder und weist in seinem facettenreichen Farbspiel auf die Vielfalt des Menschseins im Allgemeinen hin.
Denn in einem Punkt sind alle Menschen gleich: Sie sind einzigartig.
(Martin Buber)
Sichtbarkeit bedeutet, auf Menschen aufmerksam zu machen, die die Welt mit einer
anderen Wahrnehmung, anderen Denkweisen und Lebensrealitäten erleben. Es bedeutet
aber auch, die Barrieren sichtbar zu machen, auf die sie immer wieder stoßen – sei es
durch Missverständnisse, Vorurteile oder fehlende Unterstützung.
Doch was bedeutet es, das Starke darin zu erkennen?
Ist eine Gesellschaft nicht dann stark, wenn sie Vielfalt zulässt? Wenn Unterschiede nicht
nur akzeptiert, sondern geschätzt werden? Wenn Buntheit nicht nur geduldet, sondern
gewünscht ist?
Autismus macht die Welt bunter. Neurodiversität bereichert uns, eröffnet neue
Perspektiven und erweitert unseren Blick auf die Welt. Eine Gesellschaft, die diese Vielfalt
feiert, kann daran wachsen und sich inspirieren lassen.
Wir in der Praxis Sonnenblau haben das Privileg, mit Menschen zu arbeiten, die uns
jeden Tag neue Perspektiven eröffnen. Unser Ziel ist es nicht nur, Unterstützung zu bieten,
sondern Räume zu schaffen, in denen sich jeder Mensch entfalten und sein Potenzial
sichtbar machen kann.
An diesem Welt-Autismus-Tag laden wir dazu ein, sich aktiv für eine Gesellschaft
einzusetzen, in der Vielfalt nicht nur Platz hat, sondern geschätzt wird. Eine Gesellschaft,
in der jeder Mensch – unabhängig von neurologischen Besonderheiten – angenommen,
respektiert und wertgeschätzt wird.
Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, die Welt bunter zu machen!
Happy Welt-Autismus-Tag 2025!
Buchrezension
In der 95. Ausgabe der Zeitschrift "Theraplay | Schwierige Kinder" ist unsere Rezension zum Buch "In seinem Element – Der ganz normal-verrückte Alltag mit unserem autistischen Sohn" von Birgit Kuhn (Innsbruck-Wien, Tyrolia-Verlag) aus dem Jahr 2023 erschienen.
Buchpräsentation
Birgit Kubik
"In seinem Element"
Der ganz normal-verrückte Alltag
mit unserem autistischen Sohn
10. Juli 2024 im Robert Musil Literatur-Museum
Beitrag in der Kleinen Zeitung:
sonnenblau
HEILPÄDAGOGISCHE PRAXIS
St. Veiter Straße 48/1
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Tel.: +43 676 9336300
bzw. +43 676 9336301
E-Mail: praxis@sonnenblau.at
Standort: Direkt gegenüber dem Klinikum Klagenfurt (Bushaltestelle).
> Karte ansehen
(Achtung: externe Google-Map verwendet Cookies)
Parkmöglichkeiten: In der St. Veiter Straße parken Sie mit Parkuhr gebührenfrei für 1,5 Stunden. In der Morogasse parken Sie mit Parkuhr gebührenfrei für 3 Stunden.
> Impressum/Datenschutz